Architekturfotografie Universitätsklinik St. Pölten Haus C
Bereits am 19. Jänner 2018 wurde unter Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Universitätsklinikum St. Pölten das Haus C eröffnet. Sie betonte, dass die Klinik die sechstgrößte sei und im Moment auch die modernste. Die gute Abstimmung mit allen, die am Projekt beteiligt waren, führte zu einer Fertigstellung im geplanten Zeit- und Kostenrahmen.
Nach dem Krankenhaus Nord konnte ich nun ein weiteres Objekt vor Eröffnung für Patienten und Besucher fotografisch dokumentieren. Der Kaufmännische Direktor Bernhard Kadlec wies beim Rundgang auf viele kleine Details und Neuerungen hin, die den Aufenthalt für Patienten und Personal verbessern sollten. Dabei wurde nicht nur von anderen modernen Krankenhausprojekten Ideen übernommen, sondern vielen Anregungen kamen vom eigenen Personal oder von betriebsfremden Branchen wie der Raumfahrt.
Besonderer Höhepunkt war am Ende der Besuch des neuen Heliports am Dach von Haus C.
Eingangsbereich von Haus C, Universitätsklinik St. Pölten
Eingangsbereich von Haus C, Universitätsklinik St. Pölten
Eingangsbereich von Haus C, Universitätsklinik St. Pölten
Konferenz- und Vortragsraum, Universitätsklinik St. Pölten
Öffentlicher Bereich, Haus C, Universitätsklinik St. Pölten
Wartebereich, Haus C, Universitätsklinik St. Pölten
Innenhof, Haus C, Universitätsklinik St. Pölten
CT im Schockraum, Universitätsklinik St. Pölten
CT im Schockraum, Universitätsklinik St. Pölten
CT, Universitätsklinik St. Pölten
Modernste Labortechnik in der Universitätsklinik St. Pölten
Anästhesiestation, Universitätsklinik St. Pölten
Operationssaal, Universitätsklinik St. Pölten
Eingänge zu Zweier- und Viererzimmern, Universitätsklinik St. Pölten
Neuer Heliport, Universitätsklinik St. Pölten
Dont jump... Universitätsklinik St. Pölten