Backstage im Burgtheater (Architekturfotografie)
Bei einer Führung im Burgtheater mit dem wandelnden Burgtheater-Lexikon Karl Heindl, Leiter des Publikumservices, besuchte ich die Kulissen vor und hinter Bühne, die Unterbühne, den Schnürboden und die Garderobe. Die mächtige Feststiege durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Anschließend ging es in eine Aufführung von “jedermann (stirbt)” vom österreichischen Dramatiker Ferdinand Schmalz, welcher im Auftrag vom Burgtheaters eine aktuelle Version des klassischen Jedermanns von Hugo von Hofmannsthal geschrieben hat.
Riesige Zwerge aus “Ein Volksfeind” von Henrik Ibsen im Burgtheater
Verwaltungsgang im Burgtheater
Der Schnürboden im Burgtheater
Detail vom Schnürboden im Burgtheater
Schnürboden im Burgtheater
Der berühmte rote Knopf auf der Hinterbühne von “jedermann (stirbt)” im Burgtheater
Geniales Bühnenbild bei “jedermann (stirbt)” im Burgtheater
Geniales Bühnenbild bei “jedermann (stirbt)” im Burgtheater
Der Zuschauerraum von der Bühne aus im Burgtheater
Der Zuschauerraum im Burgtheater
Die goldenen Kostüme von “jedermann (stirbt)” im Burgtheater
Die Garderoben im Burgtheater
Die goldenen Kostüme von “jedermann (stirbt)” im Burgtheater
Feststiege im Burgtheater (Architekturfotografie)
Feststiege im Burgtheater (Architekturfotografie)
Feststiege im Burgtheater (Architekturfotografie)
Feststiege im Burgtheater (Architekturfotografie)